
Ein Oberbegriff für bauliche und bauphysikalische Maßnahmen, die dazu dienen, eine lange, unbeeinträchtigte Funktion beim Bau eingesetzter Hölzer bzw. Holzwerkstoffe zu gewährleisten. Der konstruktive Holzschutz beginnt im Grunde mit einer zweckbezogen optimalen Holzauswahl; er mündet in eine Verbauung verwendeter Holzbauteile, die diese schÃ...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.